|
Kirchen in Lübeck und der Traveregion
Die legendäre Silhouette der Stadt Lübeck, die "Sieben Türme" wird von links nach rechts von den Kirchen St. Jakobi (mit den Kugeln am Turmfuß), der Marienkirche (2 schlanke Türme), der Petrikirche (Aussichtsplattform mit 4 Türmchen am Turmsockel), der Aegidienkirche und dem Dom (mit zwei abgestuften Türmen) gebildet. In einigen trifft man Kirchenkunst an. Viele der Schätze werden auch im St. Annen-Museum gezeigt. Auf unseren Seiten erzählen wir auch von der Propsteikirche Herz Jesu mit der Erinnerungsstätte der vier Lübecker Märtyrer. Besuchenswert sind auch die Hauptkirchen Hamburgs. Das sind der Hamburger Michel mit Aussichtsplattform, St. Jacobi, St. Katharinen, St. Petri und St. Nikolai am Klosterstern. Der Turm der ehemaligen St. Nikolai-Kirche ist noch erhalten und heute nach der schrecklichen Operation Gomorrha ein Mahnmal. Die Synagoge Lübeck Die einst maurische Synagoge mit Kuppel wurde 1880 während des Rabbinats von Salomon Carlebach (1845-1919) fertiggestellt. Ihm folgte 1919 als Rabbiner sein Sohn Joseph Carlebach (1883-1942). Letzter Gemeinderabbiner war von 1921 bis 1938 David Alexander Winter (1878-1953). Die Synagoge wurde während der Reichspogromnacht 1938 nur in ihrem Inneren zerstört. Aufgrund der dichten Bebauung der Innenstadt war sie eine der wenigen Synagogen die in jener Nacht nicht in Flammen aufgingen. Statt dessen wurde sie in eine Sporthalle umgewandelt. Sie zeigt sich nach den Umbauten der NS-Zeit (1939–1941) heute als äußerlich unscheinbarer Backsteinbau, der auf seiner Stirnseite in hebräischer Sprache den Psalm 67,4 trägt: Es danken dir, Gott, die Völker.
Der Innenraum wurde entsprechend dem früheren Zustand wiederhergestellt. Am 25. März 1994 wurde auf die Synagoge ein Brandanschlag mit einem Molotowcocktail verübt – der erste Brandanschlag auf eine Synagoge in Deutschland seit der Pogromnacht im Jahr 1938. Am 7. Mai 1995 kam es zu einem weiteren Brandanschlag auf die Synagoge. Ein angrenzender Schuppen brannte aus. Die ohne Hinweise auf mögliche Täter gebliebenen Ermittlungen wurden im August 1997 eingestellt. Die Katharinenkirche und das Katharineum Vom Kloster Reinfeld gibt es nur Erinnerungen.
Die Maria-Magdalenen-Kirche zu Malente Die St.Lorenz-Kirche Travemünde Dorfkirche Zarpen, Peter-Paul-Kirche Bad Oldesloe, Friedenskirche Siek, Martin Luther Kirche Trittau, Maria-Magdalenen-Kirche Reinbek Mariendom, Michel, St. Jacobi, St. Katharinen, St. Petri, St. Nikolai, Das Mahnmal St. Nikolai, Kleiner Michel, St. Sophien Barmbek, Bugenhagenkirche Hamburg ein Wahrzeichen der Backsteinmoderne Die sieben Türme: Marienkirche, Dom, Petrikirche, Katharinenkirche, Aegidienkirche, Jakobikirche
|
| ||