|
750 bis 799
Geschichte in Stormarn und der Traveregion
Zu Beginn des 9. Jahrhunderts wurde auf einer Halbinsel an der Einmündung des Flüsschens Schwartau in die Trave eine slawische Burg, Alt Lübeck (Liubice), errichtet. Die Slawen hatten im Verlauf des 8. Jahrhunderts, von Osten herkommend, das Land bis etwa zu der Linie Kiel-Lauenburg (Limes Saxoniae) besiedelt. Archäologische Funde zeigen, dass Alt Lübeck von friesischen Kaufleuten aufgesucht wurde, so dass die Ost-West-Handelsbeziehungen die die Geschichte auch des deutschen Lübeck prägen sollten, bis ins 9. Jahrhundert zurückreichen dürften.
798 kommt es zur legendären Schlacht bei Sventana
Tipp: Mehr über diese Zeit erfahren Sie auch durch den Besuch des Hamburg-Museums oder des Burgklosters Lübeck.
|
| ||